-
-
Hallo Thorsten...
wiedermal Topjob
Der Cobra is mucksmäuschenstill in den Spielpausen...ABSOLUT kein Rauschen mehr...und der Effektloop funktioniert bestens...jetzt funktionieren meine Effektgeräte auch wieder so wie sie sollen...
Danke nochmal für Alles...immer wieder gerne
Gruß
Tim
-PSF- -
moin moin,
einer unserer monitoren hat mitten in der probe angefangen zu qualmen und von uns hat keiner auch nur den hauch einer ahnung von technik.
nun haben im chat alle im tenor gesagt ich soll mich bei dir melden.
wenn du uns helfen könntest, wär ich dir zu grossem dank verpflivhtet.liebe grüsse
yves -
Moin Thorsten,
ich weiß ja nicht, ob ihr nun heute noch im Raum seid, aber wir sind nun doch schon etwas früher da, nämlich schon um 14 Uhr.
20 Uhr bleibt allerdings als Endzeit bestehen.Cheerz
Bas(s)ti -
Moin Thorsten,
Samstag fangen arbeitsbedingt etwas später an. Gegen 16 Uhr sind wir da.
Wie lange wir machen, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich glaube aber nicht, dass es länger als 20 Uhr wird.
Wir müssen auch noch für einen Gig nächste Woche ordentlich proben.Normalerweise sind wir aber schon um 13 Uhr da und spätestens um 16/17 Uhr wieder weg.
Cheerz
Bas(s)ti -
Haj Thorsten,
freut mich das alles wieder in trocknen Tüchern ist.
Andreas hat mich erreicht, ist alles klar.
Gruß
Michael -
Haj Thorsten,
neuer Sänger schon wieder weg, son mist.
Michael -
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich! Gruss Markus
-
Hallo.
Ich habe von Michael Dühnfort den Tipp bekommen mich bei Dir mal zu melden.
Ich habe Probleme mit meinem Trace Elliot Amp und er meinte das Du dich damit schwer auskennst und mir vielleicht das Teil wieder reparieren könntest.
Ich bin mir nicht sicher ob er defekt ist, aber der Amp ist meiner Meinung nach erheblich zu leise.Ich habe einen Trace Elliot AH-600 SMX GP12.
Röhren/Transistor-Vorstufe mit Transistor-Endstufe, so wie er halt gebaut wurde.
Habe das Teil "relativ" günstig bei eBay geschossen und erwartete das das Teil mindestens doppelt soviel Power hat wie mein AH-150 GP7.
Aaaaber, weit gefehlt. Der 600er ist noch n Stück leiser als der 150er und das will mir nicht ganz in den Kopf.Hast Du vielleicht ne Idee woran das liegen kann?
Compressor ist auf Bypass und alle Einstellungen bin ich mal durchgegangen (Mono, Stereo, Bi-Amp,....)Mit freundlichen Grüßen,
Timo -
Hmmm... Also, ich habe an dem Dienstag darauf nicht mehr versucht dich anzurufen, weil ich derzeit andere Probleme habe (finazieller Natur; versuche das Top ja auch zu verkaufen, wie du vielleicht gesehen hast - aber auch andere Probleme, wie Auto, Zeit [schreibe gerade meine Abschlussarbeit], usw.). Außerdem dachte ich sowieso, dass dein Angebot ganz allgemein zu verstehen ist und du ohnehin in Bremen wärest um zu Proben. Naja, ich finde zumindest, dass man ja nicht gleich persönlich werden muss. Falls ich damit irgendwie angeeckt bin tut mir das leid.
Grüße
Timo -
Hi Timo - Slapmastert,
die 6550 müssen alle paar Jahre mal, je nach Gebrauch. Und Einmessen, und......
Vorstufenröhren halten meisst ewig. Ich mache grundsätzlich einen KVA, kostenlos. Du kommst aus Bremen? Morgen nachmittag bis abend bin ich dort, ruf mich mal an, 04223 - 38 13 17.
Grüsse
Thorsten Walzberg
04223 - 38 13 17 -
Hi Thorsten,
ich spiele selber einen Trace Elliot Hexa Valve (Bass amp; sehr selten, es gibt auch noch den Twin und den Quatra Valve, die sieht mal ganz gelegentlich bei Ebay) mit 4 Vor- und 6 Endstufenroehren. Ich habe den AMp gebraucht gekauft und habe keine Ahnung, wie alt die Roehren sind. Laufen tut er jedenfalls und gut klingen tut er auch, aber ich denke in letzter Zeit immer oefters drueber nach den mal checken zu lassen und evtl. die Roehren zu tauschen.
Wieviel wuerdest du denn fuer einen Check und einen evtl. Austausch der Roehren haben wollen. Eine Angebot von Hoins (definitiv nicht der Laden meiner Wahl!) habe ich mir eingeholt, die wollen um die 300 Euro fuer eine komplette Neubestueckung.
Die Roehren sind glaube ich 6 mal 6550 in der Endstufe und 4 mal 12AX7 (sicher bin ich mir bei beiden nicht, trau mich nicht ran).
Kannst ja mal nen Vorschlag machen, bin auch fuer alle moeglichen Alternativen offen.
Beste Gruesse und vielen Dank schonmal,
Timo
Peter
Lieber Ampdoctor,
vielen Dank für die Reparatur meiner Amps! Immer wieder gerne! Und immer gerne weiterempfohlen. Superleistung, Superpreis, Supertempo!
Peter