Das Thema kam aus dem Videothread von Pink Mercury. Dort kamen Bedenken auf, dass ein Spaßvideo später zum Stolperstein werden könnte.
Meine Frage dazu: können einer Band mit dem langfristigen Ziel "kommerzieller Erfolg" solche Spaßaktionen wie Funvideos oder Blödelsongs tatsächlich zum Verhängnis werden? Unrealistisch klingt Jelly's Warnung einerseits nicht; er hatte angemerkt, dass ein eventuell interessiertes Label im Zuge der Bandbewertung solche Videos sieht und dann von einem Deal Abstand nehmen könnte. Auf der anderen Seite gibt es Dutzende Top-Bands, die auf ihren DVD's solche Dinger sogar noch als Special Feature anpreisen. Prangert einen solch ein Video also wirklich als nicht seriös zu vermarktende Amateurband an? Darf man solche Sachen ruhig machen - aber erst dann, wenn man schon einen Namen hat???
Daher die Frage an die Bands im Board, die noch nach oben wollen (da kann ich ja nicht mitreden): wie geht Ihr an die Sache ran? Bandleben = knochenharter Job ohne Platz für Spaß oder doch lieber ein Quell lockerer Stimmung und lustiger Erinnerungen? Zielstrebiges Arbeiten ohne Ausbrecher oder kollektiver Kreativsuhl? Eben genau die Frage, ob Videos wie das von Pink Mercury bei Euch sein dürfen oder nicht. Eure Meinung?
Wenn ich mal mit uns anfangen darf: König Boris von Fettes Brot sagte einst: "was soll die ganze Kagge, wenn der Spaß auffer Strecke bleibt?". Trifft in unserem Fall zu. Morgen Abend knallen wir nen Song raus, den einige "ambitionierte Bands" wohl auch nie anfassen würden.
Jetzt ihr!