Push
immer noch aktuell
Beiträge von Jogi, HB
-
-
Ist noch da!
-
Moin,
ich biete hier eine sehr stabile aber noch transportable Bühne an, die Größe ist ca. 3,80x4,50m (muss ich nochmal genau messen) Stahlrahmen, er wird geschraubt, alle Schrauben dabei, Dach dabei, fester Boden..........Um die Bühne zu transportieren braucht man schon einen großen Anhänger oder Transporter (nicht im Lieferumpfang dabei)
Preis? 500,-€
Abholung gewünscht!Jogi
-
Die Suche ist (leider) noch , bzw. wieder aktuell, leider hat sich herausgestellt, dass der "neue" Drummer einfach keine Zeit hat, was anfangs nicht voraussehbar war.
Also meldet Euch!!
Jogi -
Dein Kopfhörer hat eine Stereo-Klinke, Dein Gitarrenkabel ist aber nur Mono, da kommt nix gescheites bei raus.
Jogi -
Wir haben nun eine eigene Bühne, 4,50m x 3,80m.
Es ist ein Stahlgerüst, welches man zusammenschrauben muss, Seitenteile und Dach sind selbstverständlich auch dabei.
Jetzt nur noch entrosten, neue Farbe drauf (helles freundliches Schwarz), und dann kann's losgehen.Ein Poblem ist nur das Gewicht, die Bühne besteht, wie beschrieben, aus einem Stahlgerüst, auch wenn sie komplett zerlegbar ist, so sind die einzelnen Komponenten doch recht schwer, weil groß. Die Größe stellt auch ein Transportproblem dar, die längsten Teile sind ja auch 4,50m lang, die passen natürlich nicht auf einen normalen Anhänger............ich habe mir deshalb meinen Dienstwagen (MB Atego) für's Abholen ausgeliehen.
Jogi
-
Wir bieten einen Platz am Schlagzeug!
Rock-Cover-Band bietet einem fähigen Drummer den Platz am Schlagzeug, wir sind derzeit mit Gitarre, Keyboard, Bass und Gesang unterwegs, unsere Musikrichtung liegt im Rockbereich der 70“/80“/90er-Jahre.
Rockig wie „Whiskey in the Jar“, Bluesrock wie „walking by myself“ bis hin zu ruhigeren Stücken wie „wish you were here“ oder „one“!Wir treffen uns regelmäßig wöchentlich zur Probe im voll ausgestattetem Proberaum, incl. Drumset und Kühlschrank in HB-Huchting.
Altersmäßig sind wir zwischen 30 und Mitte 50 aufgestellt. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, Zeit hast, auch vor der Bühne keine Angst hast, dann melde Dich einfach.
-
Hm?
Ich glaube wir kennen dieselben Bewerber......
1-5 kann ich auch nur abnicken......
6. ich habe kein Auto und weiß nicht wie ich zu Euch kommen kann.
7. ich habe kein eigenes Equipment.........und Proberaummiete kann ich mir nicht leisten.und: Obwohl rechtzeitig mit Infos, Demos, Setlist versorgt wird nach 2-3 Monaten festgestellt, dass "man" ja doch irgendwie andere Musik machen will........
und die Suche beginnt von neuem -
Ich kann nachvollziehen was Du meinst, wir sind seit längerem auf der Suche nach einem fähigen, zuverlässigem Drummer.
Irgendwie ist gerade nichts mehr am Markt verfügbar.
.
.
.
.
Natürlich gibt es auch diejenigen, die sich melden und von vornhinein sagen, dass sie ja eigentlich keine Zeit haben....?Traurig
Jogi -
Verkauft, kann geschlossen werden.
Danke
Jogi -
Moin Ihr Musikbegeisterten, ich möchte Euch auf ein Event aufmerksam machen:
http://www.jazzundblues.de/bands-2016/Jogi
-
Moin @ all,
ich biete unsere Mark David PA-Lautsprecher an,
(Hat nichts mit dem Mark David Chapman zu tun, dieser bescheuerte Typ der John Lennon erschoss!!!)
sie sind passiv mit richtig Wumms, hervorragend verarbeitet.
Ich gebe da noch 2 Neue Ständer zu, praktisch verpackt in Transporttaschen.
Ebenso lege ich (auf Wunsch) eine Hollywood Impact 600 Endstufe bei.
Dieses Equipment hat uns lange Zeit optimal im Proberaum und auf Bühnen begleitet, wir haben nun auf ein anderes System umgebaut.Ich habe gerade keine Daten zur Hand, Bitte einfach mal Googlen was das alles so ist.
Die Mark David sind mit 15" Elektrovoice-Speakern, Mittel und Hochton ausgestattet, Baugleich mit den "ZECK" PA-Systemen.
Alles Zusammen für 350,-€uronen (VB)
Antesten aller Komponenten nach Absprache möglich, weitere Fotos könnte ich auf Wunsch nachreichen.
Jogi
Hier nun ein paar Daten, Marc David K22 250W bei 8Ohm
Anschlüsse XLR oder Klinke
Maße der Boxen H 68, B 54, T37.........und einfach schwer.
die Ständer lassen sich auf Max 190cm ausfahren, auf den Bildern sind das "nur" 170cm -
Kann zu, sind weg
Jogi -
ich weiß, gehört hier nicht rein:
https://www.ebay-kleinanzeigen…-7er-e65/509060505-223-49aber wenn die jemand gebrauchen kann, für Forenmitglieder VB, versteht sich.
Rocknroll,
Jogi -
-
-
An alle Gitarristen, hier mal etwas besonderes....
2 12 Zoll Gitarrenlautsprecher "Budda" von Eminence, 16 Ohm.
Das war für mich ein Fehlkauf, da ich Basslautsprecher mit 16 Ohm gesucht hatte, dummerweise habe ich die Beschreibung nicht vernünftig gelesen. Die Teile sind nagelneu und müssen noch "eingespielt" werden, sie haben vielleicht einbauspuren da ich die Speaker natürlich getestet habe.Für User des Musikerboard zusammen 100,.€ Fest
Jogi
-
Moin an alle Technikbesessenen,
ich habe diese Frage im Bass-Unterforum schon gestellt, nun an alle:
Ich spiele derzeit über einen Mc Gregor (Mosfet) 200W eine 4x10" Hartke und eine 15" Peavey.......macht irren Druck und ist derart laut, dass ich gut mit den Gitarren mithalten kann. Ich möchte mich aber vom Equipment verkleinern.Die Idee ist, meinen Hughes & Kettner Basskick 300 (hat einen 15" bei 150W) mit einer Zusatzbox (2x12") zu ergänzen. Die Box würde ich selbst bauen, in den Grundmaßen des Basskick 300, so das ich dann einen entsprechenden schmalen Turm für große und nur den Basskick für kleine Events mitnehmen muss.
Das Gehäuse würde ich aus Birken-Sperrholz bauen und als Speaker fallen mir die hier in's Auge:
http://www.ebay.de/itm/181991372247?...%3AMEBIDX%3AIT
(vom Frequenzgang gehen die aber eher in den PA-Bereich als in den reinen Bass-BereichIch würde nun gerne Eure Meinung dazu sowie Speaker-Empfehlungen höhren........oder die Ashdown 212 dazunehmen?
Jogi
-
Moin an alle Basser,
ich spiele derzeit über einen Mc Gregor (Mosfet) 200W eine 4x10" Hartke und eine 15" Peavey.......macht irren Druck und ist derart laut, dass ich gut mit den Gitarren mithalten kann. Ich möchte mich aber vom Equipment verkleinern.
Die Idee ist, meinen Hughes & Kettner Basskick 300 (hat einen 15" bei 150W) mit einer Zusatzbox (2x12") zu ergänzen. Die Box würde ich selbst bauen, in den Grundmaßen des Basskick 300, so das ich dann einen entsprechenden schmalen Turm für große und nur den Basskick für kleine Events mitnehmen muss.
Das Gehäuse würde ich aus Birken-Sperrholz bauen und als Speaker fallen mir die hier in's Auge:
http://www.ebay.de/itm/1819913…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
(vom Frequenzgang gehen die aber eher in den PA-Bereich als in den reinen Bass-BereichIch würde nun gerne Eure Meinung dazu sowie Speaker-Empfehlungen höhren........oder die Ashdown 212 dazunehmen?
Jogi
-