Heute ist es soweit - wir veröffentlichen unser Album TIDAL WAVE!
Beiträge von maddahan
-
-
https://www.youtube.com/watch?v=VuzLbNVCjpI
Das erste Video zum kommenden Album! Wenn es euch gefällt, lasst es uns wissen und sagt es gerne weiter
-
Der Synthotron ist an Krankheit fast gar nicht zu überbieten
Wie wäre es mit einem ...
Filtereffekt? Subdecay Proteus oder (günstiger) DOD FX25?
8-Bit-Effekt? Earthquaker Devices Bit Commander oder Subdecay Octasynth?
Pitch Shifter? Boss PS-5 oder PS-6? Für ein Whammy dürfte der Platz nicht reichen...
Die Liste kann unendlich weitergehen... Empfehlen kann ich dir den Kanal von Dennis Kayzer auf YouTube, der macht ziemlich gute Review-Videos von unterschiedlichen Effekten! -
Hypertonus haben eine erste Online-EP veröffentlicht, die auf Bandcamp zum kostenlosen (!) Download bereit steht!
http://hypertonus.bandcamp.com
Vielleicht habt ihr ja Lust reinzuhören und eine Meinung abzugeben... Ich würde mich freuen, eure Gedanken zu den Songs zu lesen
-
Es tut sich wieder was - die Alternative war mir nicht gut genug. Er hat seinen Zweck mehr als erfüllt, trotzdem muss er wieder weichen. Der Proteus ist raus, dafür kommt nächste Woche (zumindest, wenn die Post es zulässt) ein Subdecay Prometheus DLX.... Ich freu mich auf zahlreiche Soundtüftel-Stunden!
-
Hypertonus - Chemisphere
Hier mal ein Song von uns in einer guten Live-Qualität!
Meinungen und Kritiken erwünscht -
24.10.2012 - Cuxhavener Nachrichten - Bericht zur dritten Vorrunde des Coast-Contests 2012. Mit Bild von und ein paar Wörtern über uns
-
Danke an EmotionVFX Productions - unser ganzes Set vom Local Heroes Landesfinale als Video!!!
-
Moin,
Setz dich am besten mit "walzberg" (=Benutzername) in Verbindung. Der hat ein Händchen für sowas! -
18 Hits und kein einziger Post? Na kommt schon, irgendjemand wird doch wohl etwas dazu zu sagen haben
-
http://soundcloud.com/babel-arcanum/…pecttheskybelow
Was haltet ihr davon? Wäre schön, mal ein Feedback zu bekommen
-
du wirst vielleicht eddie van halens nachfolger!!
-
Hier noch ein neues Video, diesmal vom Local Heroes Bandcontest - Runde der Zweitplatzierten!
https://www.youtube.com/v/q_47M3w0qjo?
Leider sind wir nicht ins Finale gekommen, nicht mal eine Handvoll Stimmen hat gefehlt - Publikumserster, Juryzweiter! Aber nach nur einem Jahr Bandgeschichte ist das für uns persönlich ein absoluter Erfolg - vielleicht gibt's im nächsten Jahr das Weiterkommen
-
Hier ein neuer Song von uns in der Demo-Version! Wir sind auf Meinungen gespannt
-
Das DL4 verfügt ja aber über einen Tap-Mode, soweit ich mich erinnere. Also wäre das Problem somit gar nicht erst vorhanden! Wäre schön gewesen, hätte Line 6 den FM und MM 4 auch damit ausgestattet. Gerade das Sequencer-Wah im FM4 war soundtechnisch definitiv zu gebrauchen, aber ohne Tap für den Band-Einsatz total unbrauchbar. Habe da aber in dem SubDecay Proteus eine tolle Alternative gefunden!
-
Mir hat ein wenig die Live-Kompabilität gefehlt - da man immer an den Reglern beschäftigt ist. Ich brauche meine Hände aber am Griffbrett
Klanglich hat mich der MM4 auch nicht so recht überzeugt. Die für mich brauchbaren Effekte habe ich mittlerweile als Einzeltreter (Phaser & Flanger, Tremolo-Effekt soll noch folgen). Hier bin ich nicht im Geringsten traurig darüber, das Gerät abgegeben zu haben.
Beim FM4 habe ich das selbe Empfinden wie auch beim MM4, mangelnde Live-Kompabilität. Schade eigentlich, da die Effekte an sich ziemlich abgefahren sind und viel Platz für Spielerei bieten. Klanglich war eigentlich alles in Ordnung, aber der Live-Einsatz (bzw. schnelles Einstellen im Proberaum bei Jams) fehlt mir einfach zu sehr.
Aber für Zuhause hätte ich das Gerät eigentlich gerne behalten, da es eben soundtechnisch viele Möglichkeiten bietet. Vielleicht ist ja demnächst mal wieder eins in der Bucht, da hier der Preis für den FM4 immer weiter zu sinken scheint!An Delays bin ich mit einem Ibanez DL10 Vintage Delay (digital) mit recht einfachen Möglichkeiten (zwar ohne Tap, aber ich benutze ihn auch nur für sehr kurze Delay-Sound um einen Echo-artigen Sound zu erzeugen) und einem Electro Harmonix Memory Man with Hazarai, der eine Tap-Funktion beinhaltet und für krassere Delay-Sounds dient, für meine Ansprüche sehr gut ausgestattet.
Aber probieren würde ich das DL4 auch mal gerne! -
Vor allem ist der Begriff Spielkiste ziemlich treffend fürs DL4, generell für die Reihe von Line 6. War mal selbst im Besitz vom MM4 und FM4, eigentlich wunderbare Geräte...
-
Für ein DL4 brauchst du aber ein bisschen mehr Platz auf deinem Board
-
-
Hypertonus nun auch bei Facebook: