Der Link ist leider veraltet. Hier ist der aktuelle:
Der ultimative Saxophonanfänger-Guide
Beiträge von Leon
-
-
-
Also es gibt da noch Jazzsession an der HfK, die jeden Dienstag ist.
Und ich habe noch von einer im Pappilion oder so gehört, aber da weiß ich keine Termine und auch nicht die Adresse. Die haben nicht mal eine Website. Weiß da jemand mehr?
-
Moin,
ich bin Saxophonist und jetzt frisch in Leipzig und suche musikalichen Anschluß und Kontakt.Daher meine Frage nach Sessions:
Wo? Wann? regelmäßig? welches Niveau? welche Stilistik? was für ein Klientel?
Wo kann ich als semiprofessioneller Saxophonist mitjamen?
-
Moin,
gibt es in Bremen noch andere empfehlenswerte Geschäfte für Holzbläser außer diesem hier? -
BigBand wäre klasse, da ich hier in Leipzig sehr viel mit der UniBigBand gespielt habe und mir das garantiert fehlen wird.
-
So wie ich das richtig verstanden habe, sollen hier Instrumenten Reviews rein? Dann fange ich mal an und Fülle das hier mit ein paar meinen Saxreviews aus meinem Blog:
http://saxophonistisches.wordp…f-dem-cannonball-vintage/
http://saxophonistisches.wordp…in-cannonball-raven-alto/
http://saxophonistisches.wordp…t-system-76-im-testlabor/
-
Ich habe darüber vor kurzem einen Blogartikel genau dazu geschrieben.
Die Chinasaxophone würde ich nicht uneingeschränkt empfehlen, warum steht auf meiner Seite.
Es könnte vielleicht einige deiner Fragen dazu klären:http://saxophonistisches.wordp…ve-saxophonstarter-guide/
Die Chinasaxophone würde ich nicht uneingeschränkt empfehlen
-
Jazz, Funk, Rock, Blues, Pop, Bop, Latin, Elektro, Experimentelles.
Ich meine bsonders Semiprofessionel und Professionel. Wie viele Vollprofis gibt es? und wie viele Saxstudenten? Ist der Markt gesättigt, überschwemmt oder gibt es noch Bedarf.
Gibt es geniale Saxgötter in Bremen, die man kennen muß?
-
Naja, Fragen habe ich ja schon genannt. Mich interessiert neben der Wohnung, die ich noch suche, vor allem BigBands.
Ich nehme nicht an, dass ich sofort in die HfM BigBand komme. Was gibt es sonst noch für BigBands, bei denen man mitspielen könnte?
-
Ich bin Saxophonist und ab Oktober neu in Bremen als Student.
Daher kann ich noch nicht sagen, wie es mir in der Bremer Szene ergeht. Ich hoffe aber, dass ich schnell reinfinde.Wie viele fähige Saxophonisten gibt es hier denn? Also wie groß ist die Konkurrenz im semiprofessionellen Bereich?
Ansonsten tausche ich mich auch gerne rund ums Thema Sax aus. Vielleicht ist ja mein Blog ja vielleicht für euch interessant:
http://www.saxophonistisches.de -
MoinMoin,
eigentlich bin ich noch kein Bremer, erst ab Oktober, denn ab dann werde ich hier Musik und Chemie studieren. Als gebürtiger Küstenjunge komme ich nach meinem Stuidenintermezzo in Leipig zurück in die nordische Heimat.
Ich bin begeisterter Saxophonist, wie man wahrscheinlich an meinem Saxblog erkennen kann:
http://www.saxophonistisches.deVielleicht kennt mich der ein oder andere bereits aus den Saxforen, denn dort bin ich - nennen wir es mal - "berüchtigt".
Da ich jetzt frisch in Bremen sein werde suche ich natürlich nach neuen Bands und Projekten (das Studium muß ja irgendwie finaziert werden). Also falls noch irgendjemand einen Saxophonisten sucht.
Ich würde gerne schnell musikalischen Kontakt finden, also wo gibt es wann in Bremen Sessions. Wie steht es in Bremen mit guten Musikläden (also Saxophonbezogen) und Instrumentendocs?Auch bin ich noch auf der Suche nach einer Bleibe. Vielleicht weiß jemand ja zufällig, wo ein Saxophonist und Student noch unter kommen kann. WG-Zimmer oder ne bezahlbare EInraumwohnung. Falls jemand etwas hat, wäre ich dankbar für eine PM.
Ich würde mich über Tipps, Ratschläge und Infos sehr freuen. Ich weiß zwar auch, was eine Suchfunktion ist, aber da ich in diesem Forum noch frisch bin, ist es für mich noch etwas unübersichtlich.
Euer Tobias