Das kann doch kein Problem sein, für Männer ohne Blumen, für Mädels mit Blumen (die werden zuerst gefertigt, dann die Blumen weg). Kann eigentlich finanziell nur ein Null-Aufwand sein. Mit Blumen für Heteros? Für mich no-go!
Beiträge von Matze
-
-
Das mit der Heizung kann ich nur aus schmerzlicher Sicht bestätigen, muss erst mal nen super Heizlüfter anschaffen, damit der Rücken wieder auftaut und irgendwann wieder schmerzlos ist. Hätte nie gedacht, wie sch... kalt ein Bunker sein kann, was man erst in den Muckepausen merkt. Aber dagegen kann man ja was machen. Feuchtigkeit bisher noch nicht festgestellt, kommt sicher noch. Aber die Grösse des Raumes ist schon klasse. Kaffee und Kuchen werden gelegentlich mitgebracht auf Besuch bei Euch.
-
Wir sind auch im Bunker eingezogen, nach extrem kurzer Übungsraumsuche fündig geworden und jetzt ist auch unser Equipment vor Ort. Die Vermieter geben sich Mühe, manchmal muss man auch ein bisschen penetrant nachfragen, damit Sachen erledigt werden. Was mich selbst überrascht hat, das Treppenhaus ist geräumig und ich konnte mein Ängste vor engen Treppen und Räumen schnell abhaken. Für Insider: Wir sind in Raum 410 und üben Donnerstags ab 18 Uhr - ach ja, Keyboarder und Sänger/Sängerin gesucht !
-
Super Sets, super Idee mit der Seite hier. Wenn ich im März meine Schiessbude nach Bremen überführt habe, werde ich Euch meins hier auch zeigen.
-
Mit den Remo flash coated Fellen bin ich sehr zufrieden. Als Snare-Fell nehme ich das von DW und empfehlenswert sind die Einkäufe bei Thomann oder Musik-Produktiv. Preise vergleichen bei den beiden lohnt immer. http://www.thomann.de oder http://www.musik-produktiv.de
-
Ob es für die Stimme hilft, weiss ich nicht - wohl eher nicht. Aber ein Teller heisse Hühnersuppe (Hühnerfleisch gibts auch im Glas im Supermarkt, Dosensuppe dazu - geht auch mal) und Du fühlst Dich mit Sicherheit besser (selbst gerade getestet). Hömoopathische Nasentropfen und Du wirst es schaffen.:LolLolLolLol:
-
Kann Ingo-Starr nur beipflichten, Musik-Produktiv ist immer eine Reise wert. Aber früh morgens los, die Zeit vergeht dort wie im Fluge. Samstags ist immer ganz witzig, wenn die um die Mittagszeit die Vorführung mit dem riesigen Gong haben. Fand ich schon stark
-
Bei Thomann schauen (http://www.thomann.de) dort sind wirklich gute Angebote, z.B. von Sabian oder anderer guten Marken. Und oft saugünstig.
-
Wenn Du Deine Sticks unbedingt leuchten lassen willst, nehme doch fluoreszierende Farbe und tupf die an.
-
12 Minuten um mal aufzutreten als Neuling ist ok. (Obwohl sich der Aufwand wohl nicht lohnt), macht man so einen Auftritt ab, sollte man sich dran halten (auch wenn es weh tut). Was gar nicht geht: Bands unterschiedlich spielen zu lassen oder das Equipment anfassen. Das ist ja wohl das letzte.
-
Konstruktive Kritik ist immer gut, wenn man sich mit ihr dann auseinander setzt. Kritik hilft oft, weil man etwas 'betriebsblind' wird und die Möglichkeit der eventuellen Verbesserung selbst gar nicht sieht. Kritik darf auch nur an der Sache, nie an der Person festgemacht werden. Der Schritt von Kritik zu niedermachen oder beleidigen ist nur ein sehr kleiner. Aus Kritik lernen heisst jeden Tag ein Stückchen besser werden. Vollkommenheit erreicht sowieso niemand. Auch nicht die Herrschaften, die sich für begnadete Künstler halten (was sie vielleicht auch sind) aber menschlich eher auf das Niveau eines vierbeinigen Tierchens mit Steckdose am Kopf mutieren.
-
Mir gefällt das sehr gut. Allerdings finde ich die Blue Sky besser, aber ist eben nur mein Geschmack. Ansonsten
-
Für alle Drummer: Habe bei ebay unter der Rubrik Drummer ein T-Shirt mit der Evolution gesehen. Am Ende der Entwicklung steht der Drummer. Echt geiles T-Shirt, schaut es Euch mal an, wenn Ihr es noch nicht kennt.
-
Moin, moin, wie man in Ostfriesland sagt, denn dort habe ich die letzten 10 Jahre gelebt. Nun hat es mich im biblischen Alter von fast 51 Jahren in die Heimat nach Bremen zurück geführt - und kenne hier keinen zum Mucken. Nachdem ich fast 30 Jahre Musik nur gehört aber nicht gedrummt habe, bin ich 2002 wieder eingestiegen, also ist mein Spielniveau eher Anfängerhaft. Allerdings sind wir mit unserer Band in der Nähe Emdens mehrfach auf Open-Air-Festen aufgetreten (Tanzmucke, aber auch viel Status Quo, CCR, Brian Adams, Country a la Cash etc.). Suche jetzt Übungsraum und Leute für eine Band, die gern Mucke machen und keine Ambitionen haben, noch einen Nr. 1 Hit zu schreiben - also for fun and more. Bin weiss Gott kein Star-Drummer
, dazu stehe ich auch.
Gruss an alle, die viel besser sind als ich.
Matze B